Domain urlaub-im-wendland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ernten:


  • Selbstversorger Garten – Pflanzen, ernten & genießen
    Selbstversorger Garten – Pflanzen, ernten & genießen

    Von Jutta Wagner, Annette Wendland und Karen Liebreich. Mit dem Monat-für-Monat-Konzept inkl. eines Aussaat- und Erntekalenders erfahren Sie, welche Aufgaben in einem Selbstversorger-Garten anfallen. Zudem erhalten Sie viele Tipps und Rezepte, wie Sie die Gemüsesorten und Früchte des jeweiligen Monats verarbeiten und zubereiten können. Mit zahlreichen Gartentipps und Bastelideen. 144 Seiten.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
  • 12 Monate Gemüse ernten (Vogt, Tini)
    12 Monate Gemüse ernten (Vogt, Tini)

    12 Monate Gemüse ernten , Selbstversorgung ist in aller Munde. Aber wie fängt man am besten an? Tini Vogt ist 2004 ohne große Gartenerfahrung in den Gemüseanbau eingestiegen. Mittlerweile kann sie sich und ihre Familie fast ausschließlich davon ernähren. Im Lauf der Zeit hat sie ihre eigenen Anbaumethoden entwickelt. Ihre Erfolge, wie der Salatanbau im Winter, sprechen für sich. In diesem Buch teilt sie ihren reichen Erfahrungsschatz und führt Monat für Monat durch das Gartenjahr. Dabei gibt sie wertvolle Informationen zum ökologischen Gärtnern, praktische Anleitungen zum ganzjährigen Gemüseanbau und verrät zudem ihre Tipps zum nachhaltigen Verwerten der Ernte. Dieses praxisnahe, persönliche und informative Buch inspiriert und regt zum selbst Loslegen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220202, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Garten extra##, Autoren: Vogt, Tini, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 240 Fotos, Themenüberschrift: GARDENING / Vegetables, Keyword: Selbstversorger; Gartenjahr; Hochbeet; Gemüseanbau; Gärtnern; Hochbeete; Kompostieren; Frühbeet; Stecklinge; Garten; EUR; Gu; Selbstversorgung; Planung; Beetplanung; Anbauplanung; reiche Ernte; Anbaupläne; Anfänger; Einsteiger; Anleitung; Gartenpraxis; Biogarten; Mischkultur; Fruchtfolge; Fruchtwechsel; ganzjährig; Winteranbau; vorziehen; ansäen, Fachschema: Garten / Nutzgarten~Nutzgarten~Kochen / Gemüse, Obst~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt, Fachkategorie: Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Landschaftsgestaltung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Gärtnern: Obst & Gemüse, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Breite: 188, Höhe: 19, Gewicht: 740, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783833884825, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2691614

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Träume ernten - Hundertwasser für Kinder (Stieff, Barbara)
    Träume ernten - Hundertwasser für Kinder (Stieff, Barbara)

    Träume ernten - Hundertwasser für Kinder , Friedensreich Hundertwasser war ein Freigeist und Querdenker. Er träumte von einer besseren Welt, in der die Menschen wie im Paradies im Einklang mit der Natur und allen Lebewesen leben sollten. Kinder sind begeistert von diesem Künstler, denn sie finden ihre Träume und Wünsche in seiner magischen, fantasievollen Welt widergespiegelt. Die visionären Ideen Hundertwassers und seine originellen Motive regen Kinder an, selbst kreativ zu werden. Dazu gibt es zahlreiche Anregungen zum Nachdenken und Wahrnehmen, zum Entdecken und kreativen Gestalten als Herausforderung zur Entwicklung der eigenen schöpferischen Kreativität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20070314, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stieff, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Abbildungen: 105 farb. Abb., Keyword: architektur für kinder; basteln; biografie; buch; bücher; friedrich stowasser; kindersachbuch; kunst für kinder; malerei für kinder; mitmach-buch; österreich, Fachschema: Hundertwasser, Friedensreich~Kunst / Kindersachbuch~Österreich~Zwanzigstes Jahrhundert, Region: Österreich, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, WEEE Nummer: DE52522997, WEEE Nummer: DE52522997, Länge: 246, Breite: 202, Höhe: 20, Gewicht: 556, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Dermasel Entspannung & Ruhe 80 g
    Dermasel Entspannung & Ruhe 80 g

    Dermasel Entspannung & Ruhe 80 g - rezeptfrei - von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH - Salz - 80 g

    Preis: 2.99 € | Versand*: 3.50 €
  • Was kann man im August ernten?

    Was kann man im August ernten? Im August gibt es eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten, die geerntet werden können. Dazu gehören unter anderem Beeren wie Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren, aber auch Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Pfirsiche. Zudem können im August Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini, Gurken, Paprika und Mais geerntet werden. Es ist also eine gute Zeit, um frisches und saisonales Obst und Gemüse direkt aus dem eigenen Garten oder vom Bauernmarkt zu genießen.

  • Wann kann man Datteln ernten?

    Datteln können je nach Sorte und Standort zwischen September und Dezember geerntet werden. Die genaue Erntezeit hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Klima, der Sorte und dem Reifegrad der Früchte ab. In der Regel werden Datteln geerntet, wenn sie ihre volle Farbe erreicht haben und süß schmecken. Die Ernte erfolgt oft von Hand, indem die Früchte von den Palmen gepflückt werden. Es ist wichtig, die Datteln rechtzeitig zu ernten, um sicherzustellen, dass sie nicht überreif werden und an Qualität verlieren.

  • Wann kann ich pflücksalat ernten?

    Pflücksalat kann in der Regel etwa 4-6 Wochen nach dem Aussäen geerntet werden. Es ist wichtig, den Salat regelmäßig zu beobachten und zu prüfen, ob die Blätter groß genug sind, um geerntet zu werden. Die optimale Erntezeit hängt auch von der Sorte des Salats ab, da einige Sorten schneller wachsen als andere. Es ist ratsam, den Salat früh am Morgen zu ernten, wenn die Blätter noch kühl und knackig sind. Achte darauf, die äußeren Blätter zu pflücken und den inneren Teil der Pflanze intakt zu lassen, damit sie weiter wachsen kann.

  • Wann kann ich Zuckerschoten ernten?

    Zuckerschoten können in der Regel etwa 60-70 Tage nach dem Pflanzen geerntet werden. Es ist wichtig, die Schoten regelmäßig zu überprüfen, um den optimalen Erntezeitpunkt nicht zu verpassen. Die Schoten sollten fest und prall sein, aber noch nicht zu groß, da sie sonst faserig werden können. Ein guter Indikator für die Erntezeit ist, wenn die Schoten etwa 7-10 cm lang sind. Es ist ratsam, die Zuckerschoten früh am Morgen zu ernten, wenn sie noch kühl und knackig sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Ernten:


  • Casida Ruhe & Entspannung Roll-On
    Casida Ruhe & Entspannung Roll-On

    Casida Ruhe & Entspannung Roll-On

    Preis: 8.44 € | Versand*: 3.95 €
  • DERMASEL Totes Meer BADESALZ Entspannung & Ruhe
    DERMASEL Totes Meer BADESALZ Entspannung & Ruhe

    DERMASEL Totes Meer BADESALZ Entspannung & Ruhe

    Preis: 2.23 € | Versand*: 3.95 €
  • Ruhe & Entspannung Anti-Stress Roll-On
    Ruhe & Entspannung Anti-Stress Roll-On

    Anwendungsgebiet von Ruhe & Entspannung Anti-Stress Roll-OnRuhe & Entspannung Anti-Stress Roll-On ist ein Roll-On zur Entspannung von Körper, Geist und Seele. Der Duft wirkt sanft beruhigend und fördert mit seinen Zitrusnoten eine optimistische Stimmung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenRuhe & Entspannung Anti-Stress Roll-On enthält: Caprylic/Capric Triglyceride (Coconut Oil), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Peel Oil, Cymbopogon Flexuous Herb Oil, Pogostemon Patchouli Leaf Oil, Citral, Citronellol, Limonene, Linalool, Geraniol.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Ruhe & Entspannung Anti-Stress Roll-On: Bei Bedarf auf Nacken, Schläfen, Fußsohlen und Stirn auftragen. HinweiseFür Kinder ab 3 Jahren geeignet. Ruhe & Entspannung Anti-Stress Roll-On können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 8.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung
    Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung

    Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 1.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie muss man Rhabarber ernten?

    Um Rhabarber zu ernten, sollte man die Stängel fest am unteren Ende packen und vorsichtig nach oben ziehen, bis sie sich vom Wurzelstock lösen. Es ist wichtig, die Stängel nicht abzuschneiden, da dies die Pflanze schwächen kann. Rhabarber sollte nur geerntet werden, wenn die Stängel dick und fest sind, normalerweise ab dem zweiten Jahr nach dem Pflanzen. Es ist ratsam, nur etwa ein Drittel der Stängel pro Pflanze zu ernten, um die Pflanze nicht zu überlasten und ihr die Möglichkeit zu geben, weiter zu wachsen. Nach der Ernte sollten die Blätter der Rhabarberpflanze entfernt und kompostiert werden, da sie giftig sind.

  • Wann kann man Spitzwegerich ernten?

    Spitzwegerich kann in der Regel von Frühling bis Herbst geerntet werden, da dies die Zeit ist, in der die Pflanze am besten wächst und ihre Wirkstoffe am stärksten sind. Es ist wichtig, den Spitzwegerich vor der Blüte zu ernten, da die Blätter danach eine geringere Konzentration an Wirkstoffen aufweisen. Idealerweise sollte man den Spitzwegerich am Vormittag ernten, wenn der Tau abgetrocknet ist und die Blätter noch frisch sind. Es ist ratsam, nur gesunde und unbeschädigte Blätter zu ernten, um eine gute Qualität des Krauts zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Spitzwegerich an einem sauberen und unbelasteten Ort wächst, um Verunreinigungen zu vermeiden.

  • Wann kann man Mandeln ernten?

    Mandeln können in der Regel im Spätsommer oder Frühherbst geerntet werden, je nach Region und Klima. Die Erntezeit variiert je nach Sorte und Standort, aber in der Regel beginnt die Ernte zwischen August und Oktober. Um festzustellen, ob die Mandeln bereit zur Ernte sind, kann man auf die Farbe der Schale achten - wenn sie sich bräunlich verfärbt, sind sie wahrscheinlich reif. Es ist wichtig, die Mandeln rechtzeitig zu ernten, bevor sie zu trocken werden oder von Tieren gefressen werden. Die Ernte erfolgt oft von Hand, indem die Mandeln von den Bäumen geschüttelt oder gepflückt werden.

  • Wann kann man Kohl ernten?

    Kohl kann je nach Sorte und Anbauzeitpunkt unterschiedlich lange zum Reifen benötigen. Generell kann man Kohl abhängig von der Sorte und den Wachstumsbedingungen etwa 60 bis 120 Tage nach dem Pflanzen ernten. Es ist wichtig, den Kohl regelmäßig zu überprüfen, um den optimalen Erntezeitpunkt nicht zu verpassen. Die Erntezeit für Kohl variiert je nach Sorte und kann im Spätsommer bis hin zum Winter liegen. Es ist ratsam, den Kohl zu ernten, bevor er überreif wird und seine Qualität verliert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.